Ihre Experten für Lebensqualität und Gesundheit
Städte und Gemeinden haben großen Einfluss auf die Lebensbedingungen ihrer EinwohnerInnen.
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung eines kommunalen Gesamtkonzeptes zur Förderung der Gesundheit und Steigerung der Lebensqualität aller Ihrer EinwohnerInnen.
Genau hier vor Ort werden die Grundlagen für ein gesundes Aufwachsen und ein selbst bestimmtes Leben bis ins hohe Alter gelegt. Die Lebensbedingungen in Einrichtungen wie Kitas, Schulen, Freizeit- und Begegnungsstätten sowie im Wohnumfeld beeinflussen das Gesundheitsverhalten enorm.
Eine aktive Gesundheitsförderung sowie die Familien- und Generationenfreundlichkeit einer Kommune sorgen für zufriedene BürgerInnen und Freude am Leben in der Kommune.
Nutzen Sie
- unseren agilen Beratungsansatz mit nachhaltiger Strategie-Entwicklung, -Umsetzung & -Evaluation
- unsere umfassende Moderations- und Organisationskompetenz in der Begleitung unterschiedlichster Prozesse in Systemen und Organisationen
- unser erprobtes Pair-Consulting-Verfahren, mit dem wir die langfristige Begleitung auch großer, komplexer Vorhaben sicherstellen
- unsere langjährige Beratungs- und Entwicklungserfahrung von Projekten und Strukturen, von kommunal bis international.

Bevor die beiden Beraterinnen von RegioHealth Kommune den Honorarauftrag für den Aufbau unserer kommunalen Gesundheitsstrukturen übernahmen, hätten wir nicht erwartet, dass sich innerhalb von nur acht Monaten so viel bewegen würde.
In dieser Zeit etablierten Maggie Peterson und Sabine Kersting eine Steuerungsgruppe im Gesundheitsamt und aktivierten diverse Kooperationspartner*innen in zwei Regionen zur Mitarbeit in mehreren Planungsgruppenrunden für zwei Kommunale Gesundheitskonferenzen.
Darüber hinaus verfassten sie einen auf Interviews basierenden Expertenbericht mit wertvollen Handlungsempfehlungen für unser weiteres Vorgehen im Strukturaufbau sowie ein individuell auf unsere Bedingungen abgestimmtes Öffentlichkeitsarbeitskonzept. Darauf aufbauend, können wir die notwendigen Strukturen in unserem Landkreis im Sinne der Gesundheitsförderung sehr gut weiterentwickeln.
Ich freue mich, dass Dr. Sabine Kersting auch weiterhin unseren Strukturaufbau als kompetente und erfahrene Prozessberaterin begleitet.

Dr. Steffen Hampel
Amtsarzt im Landkreis Markisch-Oderland

Zum ersten Mal hat RegioHealth Kommune eine Online-Woche mit Vorträgen zur mentalen Gesundheit initiiert: ein wichtiger und zeitgemäßer Impuls.
Als neues Mitglied dieser Initiative durfte ich einen Beitrag leisten und bin dankbar für diese Möglichkeit. Die Zusammenarbeit im Vorfeld und während der Woche, besonders mit Maggie Peterson und Dr. Sabine Kersting, war sehr angenehm, klar strukturiert und von viel Wertschätzung geprägt.
Gerade in Zeiten, in denen psychische Belastungen in Studien der Krankenkassen und anderen Erhebungen immer wieder deutlich werden, ist es ermutigend, wenn Formate wie dieses entstehen: praxisnah, niedrigschwellig und getragen von Expertise.
Maggie, Sabine und auch die anderen Referentinnen und Referenten haben mit ihren Beiträgen spürbar zur Förderung mentaler Gesundheit beigetragen. Ich freue mich sehr, Teil dieses engagierten Netzwerks zu sein und danke von Herzen für euer Wirken.

Juliane Langsch-Peters
Expertin für emotionale Gesundheit und Resilienz / Werde Emotional

Gern gebe ich Ihnen ein Feedback zu Ihrer Online-Aktionswoche “Mentale Gesundheit stärken”:
Dass Frau Peterson die Philippi-Methode vorgestellt hat, fand ich sehr schön. Das wäre was, was ich gern wieder anfangen würde, zur gesundheitlichen Unterstützung und auch als Zeit für mich.
Das Thema Ernährung und mentale Gesundheit wurde durch Frau Uckun sehr gut dargestellt. Wir setzen da schon einiges um, aber für manches gab es wieder einen Anstoß.
Sehr bewegt hat mich Frau Seifried mit Selbstfürsorge statt Selbstoptimierung. Die Ausführungen waren praxisnah und dass Frau Seifried so eine beruhigende Stimme hat, war das I-Tüpfelchen.
Alles in allem eine spannende Woche und ich würde vielleicht ein-zwei Sachen in unseren betrieblichen Gesundheitstag einbinden. Auch freue ich mich auf das nächste Werkstattgespräch!

Katrin Adam
Eingliederungsmanagement / Amt Burg (Spreewald)